ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas

Biogasreinigung – Kostengünstige Lösung zur biologischen Vorentschwefelung für hohe Schwefelwasserstoffkonzentration
  • Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
    Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
  • Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
    Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
  • Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
    Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
  • Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT
    Bild eines ZÜBLIN BioBF - Biologischer Entschwefelungsfilter für Biogas oder Klärgas © ZUT

Der Biologische Entschwefelungsfilter ZÜBLIN BioBF ist unsere neueste Entwicklung zur Reinigung und Entschwefelung von Biogas oder Klärgas. Er wird zur Vorentschwefelung von Biogas mit hohem Schwefelwasserstoffgehalt eingesetzt.

Beschreibung und Einsatzbereich
Der Entschwefelungsfilter BioBF wird immer dann eingesetzt, wenn hohe Schwefelwasserstoffkonzentrationen zu einem hohen Verbrauch an Eisenpräparaten zur internen Entschwefelung oder Aktivkohle zur externen Entschwefelung führen. Mit dem BioBF kann der der Großteil der Schwefelfracht vor dem Biogas-Aktivkohlefilter aus dem Gas entfernt werden. Dies führt zu einer deutlichen Erhöhung der Standzeit und einer deutlichen Senkung der Betriebskosten.

Der ZÜBLIN BioBF entfernt den schädlichen Schwefelwasserstoff aus dem Biogas oder dem Klärgas durch biologische Oxidation. Im Filter ist ein speziell präpariertes Filtermaterial enthalten, auf dem die mikrobiologischen Prozesse zur Abbau des Schwefelwasserstoffs stattfinden.

Vorteile

  • Kostenersparnis durch Verminderung oder Wegfall der Zugabe von Eisenpräparaten im Fermenter
  • Kostenersparnis durch Verminderung oder Wegfall der Zugabe von Eisenpräparaten im Fermenter
  • BioBF-Filtermaterial speziell für den mikrobiologischen Prozess
  • Sehr geringe Betriebskosten - Der BioBF benötigt nahezu keine Betriebsstoffe
  • Werkstoff HDPE - keine Korrosion auch bei sehr sauren und korrosiven Gasinhaltsstoffen und Kondensat

Biogas-Innovationspreis 2020

Übrigens: Der neue Entschwefelungsfilter BioBF hat auch die Jury des Biogas-Innovationskongresses 2020 überzeugt. Die ZÜBLIN Umwelttechnik hat mit dem Thema „Biologische Vorentschwefelung zur Vorreinigung von Biogas mit hohem Schwefelgehalt“ den Biogas-Innovationspreis 2020 gewonnen.

Biogas Innovationspreis 2020 - Logo © Deutscher Bauernverband

Zur Begründung hieß es unter anderem, dass "die biologische Vorentschwefelung [...] ein ausgesprochen wirksames Verfahren zur Entschwefelung in Biogasanlagen darstellt".

Weitere Informationen zum Biogas-Innovationspreis hier.