ZÜBLIN CarbonEx S - Aktivkohlefilter zur Reinigung von Klärgas
Der Aktivkohlefilter zur Reinigung von Gas in Kläranlagen und Abwasserbehandlungsanlagen oder von Deponiegas
Der Klärgas-Aktivkohlefilter CarbonEx S wird zur Reinigung von Biogas oder Klärgas mit silizium-organischen Stoffen (Siloxanen) und kohlenwasserstoffhaltige Stoffe (VOCs = Flüchtige organische Verbindungen) eingesetzt.
Beschreibung und Einsatzbereich
In den BHKWs von Kläranlagen werden immer öfter abrasive Ablagerungen beobachtet, die zu Schäden und hohen Instandhaltungskosten führen. Ausgelöst werden diese Ablagerungen in Form von kristallinen oder glasartigen Schichten auf den Bauteilen im Brennraum durch sogenannte Siloxane. Das sind organische Sauerstoff-Siliziumverbindungen mit Kohlenwasserstoffresten. Siloxane gelangen durch häusliche und industrielle Eintragspfade über das Abwasser in die Kläranlage. Herkunft sind Kosmetika, Körperpflegemittel, Reinigungsmittel usw. Diese Verbindungen reichern sich im Klärschlamm an und gehen bei der Schlammbehandlung im Faulbehälter in die Gasphase über.
Im BHKW verbrennen diese silizium-organische Verbindungen zu mikrokristallinem Siliziumdioxid (feinster Quarz-Sand). Dies führt zu Verschleiß an Zylinder-Laufflächen, Kolben, Ventilen etc.
Um die schädlichen Auswirkungen auf das BHKW zu verhindern, muss das Gas gereinigt werden.
Der dafür entwickelte Klärgas-Aktivkohlefilter CarbonEx S ist dafür bestens geeignet.
Mit diesem Aktivkohlefilter können die silizium-organischen Verbindungen sicher und zuverlässig aus dem Gas entfernt werden. Auch sonstige organische Bestandteile im Gas (sogenannte flüchtige organische Verbindungen, englisch volatile organic compounds, kurz VOC) werden aus dem Gas abgeschieden.
Ebenfalls kann mit dem Aktivkohlefilter zur Reinigung von Klärgas der Schadstoff Schwefelwasserstoff abgeschieden werden.
Im BHKW verbrennen diese silizium-organische Verbindungen zu mikrokristallinem Siliziumdioxid (feinster Quarz-Sand). Dies führt zu Verschleiß an Zylinder-Laufflächen, Kolben, Ventilen etc.
Um die schädlichen Auswirkungen auf das BHKW zu verhindern, muss das Gas gereinigt werden.
Der dafür entwickelte Klärgas-Aktivkohlefilter CarbonEx S ist dafür bestens geeignet.
Mit diesem Aktivkohlefilter können die silizium-organischen Verbindungen sicher und zuverlässig aus dem Gas entfernt werden. Auch sonstige organische Bestandteile im Gas (sogenannte flüchtige organische Verbindungen, englisch volatile organic compounds, kurz VOC) werden aus dem Gas abgeschieden.
Ebenfalls kann mit dem Aktivkohlefilter zur Reinigung von Klärgas der Schadstoff Schwefelwasserstoff abgeschieden werden.
Eigenschaften und Vorteile
- Aktivkohlefilter zur Abscheidung von Siloxanen und Schwefelwasserstoff aus Klärgas
- Filterbehälter für Klärgasmengen von 50 bis 2.000 m³/h (auf Anfrage auch größere Gas-mengen möglich)
- Korrosionsbeständiger Behälter aus Spezialkunststoff
- Wärmegedämmte Bauweise zur Vermeidung von Kondensationseffekten im Behälter: Somit ist eine Aufstellung im Freien möglich
- Behälterausführung elektrisch leitfähig
- Großes Filtervolumen ermöglicht lange Standzeiten
- Integrierter Gaswärmetauscher zur Absenkung der relativen Gasfeuchte: Durchnässung der Aktivkohle durch Kondensat kann verhindert werden
- Je nach Anwendungsfall Einsatz verschiedener, jeweils optimierter Spezialaktivkohle: Dadurch ergibt sich eine optimierte Abscheidung der Gasinhaltsstoffe
- Individuelle Bauweise: Baugröße und Anschlüsse können individuell gestaltet werden
Interesse geweckt?
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Zu unserem Spezialisten für Biogas, Klärgas und Deponiegas