
Zur Untersuchung der Sanierung eines mit organischen Schadstoffen wie Benzol und Ammonium belasteten Grundwasserschadens wurde eine kompakte und innovative Pilotanlage von der Züblin Umwelttechnik GmbH geplant und errichtet.
Das belastet Wasser durchläuft zwei belüftete Kammern, in denen es über einen Festbett-Reaktor biologisch gereinigt wird. Präzise Dosierpumpen ermöglichen die gezielte Zugabe von Nährstoffen und die pH-Regulierung. Zusätzlich kann Flockungshilfsmittel eingebracht werden. Ein Absetzbecken mit Überlaufwehr trennt Schlamm und Feststoffe vom Wasser, bevor Beutelfilter und Aktivkohlefilter den Reinigungsprozess abschließen.
Kontakt
