Bauwasserreinigung Schleuse Anderten, Hannover

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen der Schleuse Anderten stellt die ZUT eine Anlage zur Bauwasser- und Schlammaufbereitung. Die Schleuse Anderten wurde im Jahr 1928 erbaut und überwindet einen Höhenunterschied von 14,70 m im Mittellandkanal. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung war sie die größte Binnenschleuse Europas.
  • Bild der Bauwasserreinigungsanlage neben der Schleuse Anderten ©ZUT
    Bild der Bauwasserreinigungsanlage neben der Schleuse Anderten ©ZUT
  • Bild der Bauwasserreinigungsanlage neben der Schleuse Anderten ©ZUT
    Bild der Bauwasserreinigungsanlage neben der Schleuse Anderten ©ZUT
  • Bild der Bauwasserreinigungsanlage neben der Schleuse Anderten ©ZUT
    Bild der Bauwasserreinigungsanlage neben der Schleuse Anderten ©ZUT
Ort
Hannover
Auftraggeber
Ed. Züblin AG, Bauwerkserhaltung
Kenngrößen
- Durchsatz bis zu 5 L/s
- zu neutralisierende pH-Werte größer 12
Besonderheiten
- Platzsparende Aufstellung der Anlagenkomponenten
- Kompakte Aufstellfläche
- Anlagenkonzeptionierung und Lieferung innerhalb von vier bis sechs Wochen
- extrem hohe Schlammfrachten im Anlagenzulauf
Leistungszeitraum
- seit November 2023
- geplant: 15 Monate

Leistungsumfang

  • Druckerhöhungspumpe in 18 m tiefer Schleuse
  • Absetzbecken mit konischem Boden und Rührwerk
  • Dreikammerreaktorbecken (30 m³) zur Vorneutralisation, Fällung und Flockung
  • Schrägklärer
  • Neutralisation
  • Pufferbecken (2x 30 m³)
  • Schlammbehälter mit konischem Boden und Rührwerk
  • Beschickungspumpe
  • Kammerfilterpresse
  • Zentrale Steuerung (SPS), Datenaufzeichnung, Störmeldesystem, Fernzugriff

Speziell für diese beengten Platzverhältnisse wurde ein Anlagendesign konstruiert, welches Kompakt neben der Schleuse aufgestellt werden konnte.