Entfernung von Chrom (VI) aus dem Grundwasser, Mailand (Italien)

Grundwasserreinigungsanlage zur Chromatentfernung.
  • Grundwasserreinigungsanlage zur Chromatentfernung. © ZUT
    Grundwasserreinigungsanlage zur Chromatentfernung. © ZUT
  • Grundwasserreinigungsanlage zur Chromatentfernung. © ZUT
    Grundwasserreinigungsanlage zur Chromatentfernung. © ZUT
Ort
Mailand (Italien)
Auftraggeber
Unternehmen für die Umgestaltung von Landflächen / Immobilienunternehmen
Kenngrößen
- Durchfluss: 10 m3/h
- Zulaufkonzentration von Cr(VI): 200 Mikrogramm/Liter
- Ablaufgrenzwert von Cr(VI): 5 Mikrogramm/Liter
- Sandfiltration mit automatischem Rückspülsystem
- Redox- und pH-Messungen
Leistungszeitraum
Seit 2024

Im Grundwasser einer alten Gerberei in einem der historischen Industriegebiete der Stadt Mailand wurden Chrom(VI)-Werte über den Grenzwerten festgestellt. Die ZÜBLIN Umwelttechnik stellte im September 2024 eine Wasseraufbereitungsanlage auf, um Chrom durch Zugabe eines eisenbasierten Reduktionsmittels von der sechswertigen in die dreiwertige Form umzuwandeln. Um die Reduktion zu beschleunigen, wird der pH-Wert des Wassers unterhalb des Neutralpunktes gehalten. Der dosierte Eisenüberschuss wird anschließend oxidiert und gefiltert, bevor das gefilterte Wasser abgeleitet wird.

Besonderheiten

  • Reduktion mit FeSO4 (20 %)
  • pH-Kontrolle mit H2SO4 (20 %)
  • Oxidation mit Mikrobläschen und Na(OH) (30 %)

Leistungsumfang

  • Chemikalienlieferung
  •  Anlagenwartung 
  • Datenprotokollierung 
  • Fernzugriff