Mobile Versuchsanlage mit Aktivkohle und Ionenaustauscherharz, Köln

  • Mobile Versuchsanlage mit Aktivkohle und Ionenaustauscherharz © ZUT
    Mobile Versuchsanlage mit Aktivkohle und Ionenaustauscherharz © ZUT
  • Mobile Versuchsanlage mit Aktivkohle und Ionenaustauscherharz © ZUT
    Mobile Versuchsanlage mit Aktivkohle und Ionenaustauscherharz © ZUT
Ort
Köln
Auftraggeber
n.a.
Kenngrößen
- Mobile Versuchsanlage zum Test unterschiedlicher Kombinationen von Filtermedien
- Test von Aktivkohle sowie Ionenaustauscherharzen
Leistungszeitraum
Frühjahr 2025

Nach vorangegangenen Laborversuchen wurde am Standort in Köln eine Versuchsanlage über zwei Monate betrieben, um die Kapazität und Standdauer unterschiedlicher Filtermaterialien zu testen. Das Rohwasser war mit PAK und Cyaniden belastet, aufgrund des hohen pHs waren nur stark basische Anionenaustauscherharze möglich.
Im Versuchszeitraum konnten sich die eingesetzten Ionenaustauscher trotz stark schwankendem Durchfluss und Rohwasserkonzentrationen bewähren, sodass sich damit die weiteren Maßnahmen am Standort auslegen und konzipieren lassen.