PFAS-Schaden Albrecht-Dürer-Airport, Nürnberg
Kompaktanlage zur Behandlung belasteter Wässer auf dem Flughafengelände
Durch den Einsatz von PFAS-haltigen Löschschäumen an verschiedenen Standorten auf dem Flughafengelände wurden diverse Boden- und Grundwasserbelastungen verursacht. Um eine weitere Ausbreitung der Schadstoffe zu verhindern, wird das belastete Grundwasser über Förderbrunnen und Rigolen erfasst und über die neue Grundwasserreinigungsanlage gefahren. Diese besteht aus mehreren Aktivkohlebehältern, in denen die Schadstoffe an eine speziell für PFAS geeignete Aktivkohle (PFAS optima®) adsorbiert und somit aus dem Wasser entfernt werden.
Schadstoffe
- Σ PFAS bis 700 µg/L
- DOC bis 21 mg/l
Leistungsumfang
- 3x Sanierungsbrunnen
- 3x Rigolenpumpen
- Zwischenbecken
- 2x WAKF mit speziell für PFC geeignete Aktivkohle (PFAS optima®)
- Ablaufbecken
- Fernzugriff