News

PFAS - 5. Internationaler Kongress 17.-20. Juni 2025 - Paris
|
PFAS - 5. Internationaler Kongress 17.-20. Juni 2025 - Paris

Die Züblin Umwelttechnik ist auf dem 5. Internationalen PFAS-Kongress in Paris mit einem Firmenstand vertreten und hält einen Vortrag über ihre Erfahrungen mit der Schaumfraktionierung zur Entfernung von PFAS aus hochbelastetem Wasser:

[ ]

Forschungsprojekt BoReF zur PFAS-Bodenwäsche gestartet
| Forschungskooperation mit der Uni Augsburg
Forschungsprojekt BoReF zur PFAS-Bodenwäsche gestartet

Praxisrelevante Verfahrensentwicklung für die Feinfraktion bei PFAS-Belastung

[ ]

Sofortmaßnahme nach Ölunfall: die erste kleine BW-KOMPAKT ist im Einsatz
| SWR Bericht
Sofortmaßnahme nach Ölunfall: die erste kleine BW-KOMPAKT ist im Einsatz

Wirkungsvoller Einsatz der mobilen BW-KOMPAKT 5 L/s

[ ]

ZÜBLIN Umwelttechnik installiert den 300. CarbonEx
| 300. Biogas-Aktivkohlefilter
ZÜBLIN Umwelttechnik installiert den 300. CarbonEx

Die ZÜBLIN Umwelttechnik hat im März den 300. Biogas-Aktivkohlefilter CarbonEx installiert und in Betrieb genommen.

[ ]

In-situ Enteisenung - Entmanganung (ISEE) ermöglicht energetische Nutzung von Grundwasser
| ITVA-Altlastensymposium 2025
In-situ Enteisenung - Entmanganung (ISEE) ermöglicht energetische Nutzung von Grundwasser

Die Klimatisierung von Gebäuden mit Hilfe der natürlichen Ressource Grundwasser kann einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leisten, da sowohl der Energieverbrauch als auch die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden können.

[ ]

Bau- und Tunnelwasserreinigung- BW-KOMPAKT jetzt auch in klein
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Bau- und Tunnelwasserreinigung- BW-KOMPAKT jetzt auch in klein

BW-KOMPAKT 5 L/s

[ ]

Neue Pilotanlage: Bioreaktor für effiziente Grundwassersanierung
|
Neue Pilotanlage: Bioreaktor für effiziente Grundwassersanierung

Zur Untersuchung der Sanierung eines mit organischen Schadstoffen wie Benzol und Ammonium belasteten Grundwasserschadens wurde eine kompakte und innovative Pilotanlage von der Züblin Umwelttechnik GmbH geplant und errichtet.

[ ]

PFAS-Kompakt zur Reinigung von Sprinkleranlagen
|
PFAS-Kompakt zur Reinigung von Sprinkleranlagen

Zur gründlichen Reinigung von Leitungen einer Sprinkleranlagen kam unsere PFAS-Kompakt erfolgreich bei einem Industriebetrieb zum Einsatz.

[ ]

ZÜBLIN Umwelttechnik auf der Biogasmesse Biogas Infotage 2025
| Biogasinfotage 2025
ZÜBLIN Umwelttechnik auf der Biogasmesse Biogas Infotage 2025

Die Züblin Umwelttechnik GmbH ist mit einem Stand auf der Fachmesse "Biogas Infotage" in Ulm vertreten

[ ]

PFAS TerraPure® - Neuartige Technologie der PFAS-Bodenwäsche zur Reinigung von Feinanteil
| PFAS TerraPure®
PFAS TerraPure® - Neuartige Technologie der PFAS-Bodenwäsche zur Reinigung von Feinanteil

Die Bodenwäsche ist derzeit das einzige wirtschaftlich Verfahren zur Reinigung von PFAS-haltigen Böden.

[ ]

PFAS-Wasserreinigung - Schaumfraktionierung - Adsorption - Ionenaustausch
| Effiziente PFAS-Wasserreinigung
PFAS-Wasserreinigung - Schaumfraktionierung - Adsorption - Ionenaustausch

Die Züblin Umwelttechnik GmbH hat seit 2009 rund 70 individuelle Anlagen zur PFAS-Wasserreinigung an unterschiedlichen Standorten in Deutschland, in der Schweiz, in Frankreich und Italien gebaut.

[ ]

Fernsehbericht über die Inbetriebnahme der PFAS-Reinigungsanlage, Ansbach
| Grundwasserreinigung auf einem Kasernengelände
Fernsehbericht über die Inbetriebnahme der PFAS-Reinigungsanlage, Ansbach

Projekt zur Reinigung von PFAS-kontaminiertem Grundwasser auf einem Kasernengelände der US Army (Army Heli Pad) in Nordbayern wurde im Bayerischen Rundfunk vorgestellt.

[ ]

Sauberes Wasser selbst gemacht: Kinder erleben, wie Umwelttechnik funktioniert!
| Verfahrenstechnik für Kinder
Sauberes Wasser selbst gemacht: Kinder erleben, wie Umwelttechnik funktioniert!

Der Standort Markgröningen öffnet zum "Türen-auf-mit-der-Maus"-Tag: Über 60 Kinder erleben, wie sie ihr Dreckwasser wieder in sauberes Wasser verwandeln können.

[ ]

Pilotversuch mit 100 Prozent erneuerbarer Energie
|
Pilotversuch mit 100 Prozent erneuerbarer Energie

Es geht auch ohne Aggregat oder konventionelle Stromversorgung: In einem wegweisenden Pilotversuch zur langfristigen Sicherung eines ehemaligen Lamprophyr-Steinbruchs wird derzeit ein Langzeitpumpversuch durchgeführt.

[ ]

Bioaugmentation und Biostimulation: Innovative In-situ biologische Reduktion (ISBR) zur Beschleunigung des LCKW-Abbaus
|
Bioaugmentation und Biostimulation: Innovative In-situ biologische Reduktion (ISBR) zur Beschleunigung des LCKW-Abbaus

Auf dem Gelände einer ehemaligen Galvanik- und Eisenwarenfabrik in Greven wurden signifikante Verunreinigungen des Bodens, der Bodenluft und des Grundwassers durch leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe (LCKW) festgestellt.

[ ]

PFAS - 3. Internationaler Kongress 2023 in Paris
|
PFAS - 3. Internationaler Kongress 2023 in Paris

[ ]

Bauwasserreinigung US- Militärhospital, Weilerbach
| Bauwasserreinigungsanlage für den Neubau des größten US-Militärhospitals außerhalb der Vereinigten Staaten
Bauwasserreinigung US- Militärhospital, Weilerbach

In unmittelbarer Nähe der Airbase Ramstein entsteht das größte Militärhospital außerhalb der Vereinigten Staaten.

[ ]

Bau- und Tunnelwasserreinigung
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Bau- und Tunnelwasserreinigung

Neue Broschüre.

[ ]

Bauwasserreinigung Central Business Tower, Frankfurt am Main
| Bauwasserreinigung in beengten Platzverhältnissen im Frankfurter Bankenviertel
Bauwasserreinigung Central Business Tower, Frankfurt am Main

In einem bisher einmaligen Projekt integriert die Züblin Umwelttechnik GmbH eine umfassende Bauwasserreinigungsanlage in ein Fassadengerüst, welches eine historische Fassade stützt.

[ ]

Fernsehbericht über PFAS-Reinigungsanlage, Ansbach
| Grundwasserreinigung auf einem Kasernengelände
Fernsehbericht über PFAS-Reinigungsanlage, Ansbach

Unser Projekt zur Reinigung von PFAS-kontaminiertem Grundwasser auf einem Kasernengelände der US Army (Army Heli Pad) in Nordbayern wurde im Bayerischen Rundfunk vorgestellt.

[ ]

PFAS-Innovationsforum 2024, Leipzig
| 4. März 2024 in Leipzig
PFAS-Innovationsforum 2024, Leipzig

Das PFAS-Innovationsforum 2024, das vom Umweltforschungszentrum (UFZ) und der DECHEMA veranstaltet wurde, lockte rund 100 Teilnehmende an. Das interessante Programm setzte sich aus vier Breakout-Sessions zu den Themen Monitoring, Toxizität, Recycling, Behandlung und Regulation von PFAS zusammen. Ziel der Veranstaltung war es, nicht nur neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zu vermitteln, sondern auch eine Basis für neue Netzwerke, langfristige Kooperationen und neue Projekte zu schaffen.

[ ]

In-situ thermische Teerölmobilisierung
| Pilotversuch in Berlin
In-situ thermische Teerölmobilisierung

Ein ehemaliger Gaswerkstandort in Berlin wird in einem Pilotversuch thermisch unterstützt saniert.

[ ]

ITVA Altlastensymposium 2024
| 20.03. – 22.03.2023 in Kassel
ITVA Altlastensymposium 2024

Auf dem Altlastensymposium des ITVA (Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V.) in Kassel ist die Züblin Umwelttechnik GmbH wieder mit einem Firmenstand und einem Fachvortrag über PFAS-Bodenwäsche vertreten.

[ ]

Bauwasserreinigungsanlage Schleuse Anderten, Hannover
| Modulbaukasten Bauwasser bei der Sanierung einer Schleuse mittels HDW-Verfahren
Bauwasserreinigungsanlage Schleuse Anderten, Hannover

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen der Schleuse Anderten stellt die ZUT eine Anlage zur Bauwasser- und Schlammaufbereitung. Die Schleuse Anderten wurde im Jahr 1928 erbaut und überwindet einen Höhenunterschied von 14,70 m im Mittellandkanal. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung war sie die größte Binnenschleuse Europas.

[ ]

PFAS-Bodenwäsche, Wittmundhafen
| Innovative Bodenwäsche für PFAS-Belastungen
PFAS-Bodenwäsche, Wittmundhafen

Im Rahmen eines großen Bauvorhabens im Norden Deutschlands fallen mehrere Hunderttausend Tonnen an Boden an, die mit Rückständen von Löschschaumzusätzen (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, PFAS) belastet sind. Anstelle einer Entsorgung wird das Material technisch aufwändig am Standort gewaschen und kann dann vor Ort wieder gefahrlos verwendet werden.

[ ]

PFAS in der Wasserwirtschaft: Herkunft, Vermeidung, Entfernung
| After Work Event am 01.02.2024 in Stuttgart
PFAS in der Wasserwirtschaft: Herkunft, Vermeidung, Entfernung

Das After Work Event „PFAS in der Wasserwirtschaft: Herkunft, Vermeidung Entfernung“ der Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden Württemberg kann als rundum gelungen bezeichnet werden.

[ ]

Tunnelwasserreinigungsanlage Coire Glas, Schottland
| Modulare Anlagentechnik der ZUT in den Highlands
Tunnelwasserreinigungsanlage Coire Glas, Schottland

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zur Umsetzung eines Pumpspeicherkraftwerks in den schottischen Highlands, unmittelbar am Loch Lochy gelegen, liefert die Züblin Umwelttechnik eine Anlage zur Reinigung von Tunnel- und Bauwasser.

[ ]

Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser
| Züblin Umwelttechnik auf dem 25. DECHEMA-Altlastensymposium
Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser

Die Züblin Umwelttechnik GmbH war auch auf dem 25. Symposium "Strategien zur Sanierung von Boden & Grundwasser" im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main wieder mit einem Firmenstand vertreten.

[ ]

Sonderdruck – Größte In-situ Sanierung in Brandenburg: MPE, Airsparging und ISCO am Standort PCH Cottbus
| Sonderdruck altlasten spektrum 4/2023
Sonderdruck – Größte In-situ Sanierung in Brandenburg: MPE, Airsparging und ISCO am Standort PCH Cottbus

Am Standort des ehemaligen „VEB Potsdamer Chemikalienhandels“ in Cottbus (PCH Cottbus) wird seit 2022 die größte In-situ Sanierung in Brandenburg durchgeführt.

[ ]

Bauwasserreinigung Bonatzbau, Stuttgart
| Modulbaukasten Bauwasser am Bonatzbau
Bauwasserreinigung Bonatzbau, Stuttgart

Im Rahmen der Modernisierungsarbeiten im Bonatzbau, dem historischen Gebäudeteil des Stuttgarter Hauptbahnhofs, stellt die Züblin Umwelttechnik eine Anlage zur Reinigung von Bauwasser. Dort kommen alle Einheiten des Modulbaukastens Bauwasser zum Einsatz, auch die brandneue BW-FLOCK zur Abtrennung von Schwebstoffen.

[ ]

PFAS-2. Internationaler Kongress in Paris
| ZÜBLIN Umwelttechnik
PFAS-2. Internationaler Kongress in Paris

Der 2. Internationale PFAS-Kongress in Paris stieß auf große Resonanz und war mit rund 400 Teilnehmern und Teilnehmerinnen aus ganz Europa sowie den USA, Kanada und Australien gut besucht.

[ ]

Optimierte PFAS-Bodenwäsche auf internationalen Konferenzen
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Optimierte PFAS-Bodenwäsche auf internationalen Konferenzen

Seit 2018 hat die Züblin Umwelttechnik GmbH das Bodenwaschverfahren für PFAS eingesetzt und kontinuierlich verbessert. Die Fortschritte und weitere Entwicklungen werden nun auf zwei internationalen Konferenzen präsentiert.

[ ]

PFAS-Bodenwäsche, Wittmundhafen
| Innovative Bodenwäsche für PFAS-Belastungen
PFAS-Bodenwäsche, Wittmundhafen

Im Rahmen eines großen Bauvorhabens im Norden Deutschlands fallen mehrere Hunderttausend Tonnen an Boden an, die mit Rückständen von Löschschaumzusätzen (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, PFAS) belastet sind. Anstelle einer Entsorgung wird das Material technisch aufwändig am Standort gewaschen und kann dann vor Ort wieder gefahrlos verwendet werden.

[ ]

Wenn’s schnell gehen muss: PFAS-COMPACT zur Löschwasserreinigung
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Wenn’s schnell gehen muss: PFAS-COMPACT zur Löschwasserreinigung

Als in einem Produktionsbetrieb der Automobilzulieferindustrie eine Leckage in der Sprinkleranlage auftrat, musste rasch eine Lösung für dieses Problem gefunden werden.

[ ]

Neu im ITVA Vorstand und Sprecherkreis des Jungen ITVA: Dr. Benjamin Faigle und Anke Wiener
|
Neu im ITVA Vorstand und Sprecherkreis des Jungen ITVA: Dr. Benjamin Faigle und Anke Wiener

Auf der zurückliegenden ITVA-Mitgliederversammlung in Wuppertal wurden Dr. Benjamin Faigle und Frau Anke Wiener von der Züblin Umwelttechnik GmbH neu in den in den Vorstand des ITVA bzw. den Sprecherkereis des Jungen ITVA gewählt.

[ ]

Workshop der Züblin Umwelttechnik GmbH im Rahmen der 31. Cottbuser Umweltwoche
|
Workshop der Züblin Umwelttechnik GmbH im Rahmen der 31. Cottbuser Umweltwoche

Eingebettet in das Programm der 31. Cottbuser Umweltwoche fand am 15.06.2023 ein Workshop mit anschließender Präsentation der Umweltsanierungsanlagen der Züblin Umwelttechnik GmbH am Standort des ehemaligen Potsdamer Chemikalienhandels – PCH - in Cottbus statt.

[ ]

PFAS-Fachveranstaltung findet großes Interesse
| ZÜBLIN Umwelttechnik
PFAS-Fachveranstaltung findet großes Interesse

Die Fachveranstaltung „PFAS-Sanierung in Theorie und Praxis“, zu der die Züblin Umwelttechnik GmbH am 21. April 2023 nach Berlin eingeladen hatte, war restlos ausgebucht.

[ ]

Sanierung einer ehemaligen Chemiefabrik in der Region Lyon (Frankreich)
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Sanierung einer ehemaligen Chemiefabrik in der Region Lyon (Frankreich)

Ein Großprojekt geht zu Ende: In der Region Lyon baute und betrieb die Züblin Umwelttechnik GmbH Wasser- und Luftaufbereitungsanlagen für ein groß angelegtes Sanierungsprojekt.

[ ]

In-Situ Technologien
| ZÜBLIN Umwelttechnik
In-Situ Technologien

Neue Broschüre.

[ ]

Bericht vom ITVA Altlastensymposium 2023
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Bericht vom ITVA Altlastensymposium 2023

ITVA-Altlastensymposium 2023 in Wuppertal

[ ]

Biogas-Innovationspreis für ZÜBLIN Umwelttechnik
| Biogas-Innovationskongress 2020
Biogas-Innovationspreis für ZÜBLIN Umwelttechnik

ZÜBLIN Umwelttechnik und STRABAG Umwelttechnik erhalten den diesjährigen Biogas-Innovationspreis.

[ ]