Toggle navigation
UNTERNEHMEN
Porträt
Werte
Geschichte
Aktivitäten
Kontakt
Standorte
TOP-THEMEN
Bau-⁄Tunnelwasser
PFC ⁄ PFAS
In-situ thermische Sanierung
IN-Campus Sanierung Ingolstadt
GESCHÄFTSFELDER
Übersicht
Altlastensanierung / Anlagentechnik
Bauwasserreinigung / Bewetterung
Anlagenbau
Deponiesanierung, Rückbau und Entsorgung
Abluftreinigung
Anlagentechnik für Biogasanlagen -
Biogasreinigung
Dienstleistungen
PROJEKTE
Übersicht
Neue Projekte
Altlastensanierung / Anlagentechnik
Bauwasserreinigung / Bewetterung
Rückbau und Entsorgung
Biogas- und Abgasreinigung für Biogasanlagen
NEWS | PRESSE
News Züblin Umwelttechnik
News Züblin Umwelttechnik
Newsroom Ed. Züblin AG/STRABAG AG
DOWNLOADS
Übersicht
Flyer / Prospekte
Veröffentlichungen
Zertifikate
KARRIERE
Karriere
Jobs und Karriere ZUT
Karriereportal STRABAG/Züblin
UNTERMENÜ
News
Versuchsanlage zum Testen unterschiedlicher Sorptionsmaterialien
| Projekt
PFAS Versuchsanlage Grundwasserreinigung [mehr ...]
Biogas-Innovationspreis 2020
| Biogas-Innovationkongress 2020
Biogas-Innovationspreis für ZÜBLIN Umwelttechnik [mehr ...]
Erste Komplettsanierung eines HCH-Produktionsstandorts
| Vortrag
DECHEMA: 22. Symposium 2020; Komplettsanierung HCH-Produktionsstandort [mehr ...]
Virtuelle Vorträge: "Praxiserprobte Verfahren und Kosten für PFAS belastete Medien" und "Aus Raffineriegelände wird Technologiezentrum"
| Vortrag
Recy & DepoTech 2020; PFAS [mehr ...]
ZÜBLIN Umwelttechnik liefert Konzepte und Anlagentechnik
| Projekt
Vielfältige Bau- und Tunnelwasserreinigung für Bahnprojekt Stuttgart 21 und NBS Stuttgart-Ulm [mehr ...]
XXVI. Sächsisches Altlastenkolloquium 04. - 05. November 2020
Dresden
| Vortrag
Grundwassersanierung und Bodenwäsche: Praxiserprobte Verfahren und Kosten für PFAS belastete Medien [mehr ...]
Biologische Vorentschwefelung zur Reinigung von Biogas mit hohem Schwefelgehalt
| Vortrag
Biogas-Innovationskongress 2020 – ZÜBLIN BioBF [mehr ...]
Anlage in Betrieb
| Projekt
PFC-Schaden Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg [mehr ...]
10 Jahre ISEE-Langzeiterfahrung
| Projekt
Zehn Jahre In-situ Enteisenung und Entmanganung [mehr ...]
Züblin Umwelttechnik GmbH liefert mehrere Anlagen zur Reinigung von Bau- und Tunnelwasser
| Projekt
Wasserreinigungsanlagen für den Bau des Flughafentunnels an der NBS Stuttgart-Ulm [mehr ...]
Eine tickende Zeitbombe für zukünftige Generationen
| Artikel
PFC in Mittelbaden [mehr ...]
digitalrefining Juni 2020
| Artikel (engl.)
In-situ-Sanierung von Raffinerien [mehr ...]
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Wechsel in der Geschäftsleitung [mehr ...]
| Video
Sanierung ehemalige Lindanproduktion Huningue, Frankreich [mehr ...]
| Video
IN-Campus: Sanierung eines ehemaligen Raffineriegeländes mit innovativen Methoden [mehr ...]
| Fachausstellung
ITVA-Altlastensymposium in Berlin (18 - 20. März 2020) abgesagt [mehr ...]
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Züblin Umwelttechnik verlegt Hauptsitz nach Markgröningen [mehr ...]
Fachzeitschrift altlasten spektrum Ausgabe 6/2019
| Sonderdruck
IN-Campus Sanierung in Ingolstadt [mehr ...]
25. - 26.11.2019 Symposium Strategien zur Boden- und Grundwassersanierung
| Vortrag
In-situ thermische Sanierung (ISTH) eines ehemaligen Stahlwerk in Peking [mehr ...]
12. November 2019, Solothurn, 1. Symposium Altlasten Schweiz
| Vortrag
PFAS-Grundwassersanierung: Technik-Kostenanaylse und Fallbeispiel IN-Campus [mehr ...]
Dr. Hans-Georg Edel
| Projekt
PFC-Reinigung von Beregnungswasser im Praxistest für gärtnerische Kulturen [mehr ...]
Guido Kleffel
| Projekt
Megaprojekt Wasserkraftwerk „Alto Maipo“ [mehr ...]
Yves Reuter
|
Wetland-GW-Reinigungsanlage in Röblingen [mehr ...]
Clarissa Kellner
| Praxistag
Gut besuchter Praxistag auf dem IN-Campus-Gelände in Ingolstadt [mehr ...]
Grundwassersanierung und Bodenwäsche - Praxiserprobte Reinigungsverfahren und Kosten für PFC belastete Medien
Vortrag Züblin Umwelttechnik
| 28./29. November 2018 Umweltbundesamt Berlin
PFC-Fachgespräch [mehr ...]
|
Förderung und Trennung von komplexen DNAPL-LNAPL Phasengemischen auf der Altlast O76 Kokerei Linz [mehr ...]
|
ISCO, ISBR, GZS: Kombination innovativer und konventioneller Verfahren zur Grundwassersanierung [mehr ...]
Schlüsselfertige Erstellung maßgeschneiderter Büro- und Produktionsgebäude auf rd. 17.000 m² großem Areal
|
Feierliche Grundsteinlegung für neuen Konzernstandort in Markgröningen [mehr ...]
|
Ehemaliges Kokerei Gelände wird für die Olymp. Winterspiele 2022 mit Beteiligung von ZÜBLIN Umwelttechnik saniert [mehr ...]
Für die nachhaltige Sanierung des geplanten Technologiepark-Standorts in Ingolstadt setzt die IN-Campus GmbH auf die Umwelttechnik-Kompetenz der STRABAG-Gruppe
|
Umwelttechnik-Teams der STRABAG-Gruppe sanieren das „IN-Campus“-Gelände mit innovativen Methoden [mehr ...]
Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung
zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz,
27. und 28. Juni 2018 in Karlsruhe
|
18. Karlsruher Altlastenseminar 2018 - Altlasten 2018 [mehr ...]
Innovatives In-situ-Verfahren regelt Wasserversorgung der Internationalen Gartenausstellung (IGA) in Berlin
ZÜBLIN kombiniert UEE-Prinzip mit moderner Anlagen- und Steuerungstechnik
Grundwasser wird umweltschonend und effizient aufbereitet
|
ZÜBLIN Umwelttechnik lässt das Blütenmeer auf der IGA leuchten [mehr ...]
Die ZÜBLIN Umwelttechnik GmbH hat - im Rahmen einer von dem Umweltministerium Nordrhein-Westfalen und der GIZ NRW unter der Schirmherrschaft des NRW-Umweltministers Johannes Remmel organisierten Unternehmensmatchings "Umwelttechnologie" - einen Kooperationsvertrag zum Know-how Transfer mit der chinesischen Firma Jiangsu NEWCON Environmental Engineering Co. Ltd. unterzeichnet.
|
Züblin Umwelttechnik GmbH schließt Beratungs- und Kooperationsvertrag mit chinesischer Firma ab [mehr ...]
Die Fachveranstaltung „Großprojekt Karlsruhe-Basel Tunnel Rastatt im Einklang mit Umwelt und Natur“, zu der die Deutsche Bahn und die Züblin Umwelttechnik GmbH am 12. Oktober 2016 geladen hatten, war mit rund 60 Teilnehmern und Teilnehmerinnen ausgebucht.
|
Fachveranstaltung „Großprojekt Karlsruhe-Basel Tunnel Rastatt im Einklang mit Umwelt und Naturschutz“ [mehr ...]
|
Ex-geschützte Bodenluftabsaugung - Rheinlandkaserne Ettlingen [mehr ...]
ZUT Zweigstelle Berlin maßgeblich beteiligt am größten ökologischen Projekt dieser Art in Deutschland.
|
Badesee nachhaltig saniert [mehr ...]
|
Reges Interesse an kombinierter ISCO-ISBR-Sanierung [mehr ...]
|
Züblin Umwelttechnik GmbH auf der IFAT 2016 [mehr ...]
|
Sanierung Sattler Altlast Schonungen [mehr ...]
|
Veranstaltung IHK Brandenburg [mehr ...]
"Das Projekt ist weit über Bremen hinaus bekannt."
|
Das Projekt ist weit über Bremen hinaus bekannt. [mehr ...]
|
10 Jahre ISCO Grundwassersanierungen [mehr ...]
|
5 Jahre PFT Grundwassersanierungen [mehr ...]
Die Anlage der ZÜBLIN Umwelttechnik GmbH auf der ehemaligen Deponie La Pila in der Schweiz dient der Reinigung des Grundwassers von Schadstoffen wie Schwermetallen, PCB und Ammonium
|
Besichtigung der Anlage auf der ehemaligen Deponie La Pila [mehr ...]
Grundwassersanierungsprojekt in Mötzow auf dem Weg gebracht
|
Grundwassersanierungsprojekt Mötzow [mehr ...]
Beitrag für den DGK 2012; Schwerpunkthema „Oberflächennahe Geothermie“
|
Innovative Betriebswasseraufbereitung [mehr ...]
Die ZÜBLIN Umwelttechnik GmbH setzt ihren erfolgreichen Aktivkohlefilter CarbonEx zur Reinigung von Klärgas ein.
|
Klärgasreinigung mit CarbonEx Aktivkohlefilter [mehr ...]
Know-how Lizenzvertrag erweitert und um 5 weitere Jahre verlängert
|
Know-how Lizenzvertrag mit Tsuchiya Group [mehr ...]
Der Projektwert beträgt ca. 61 Mio € und die Projektdauer wird vorraussichtlich ca. 2,5 Jahre betragen.
|
Sanierung der Deponie Pont Rouge [mehr ...]
Chemie trifft aufs echte Leben
|
Schulunterricht vor Ort erklärt Sanierungsfall [mehr ...]
Erfolgreiche Teilnahme der ZUT-Fußballmannschaft am 3. JAHR-Fußballturnier
| ZÜBLIN Umwelttechnik
Toller Erfolg im Fußball für die ZUT-Mannschaft [mehr ...]