Sanierung IN-Campus, Ingolstadt
Air-Sparging auf 130.000 m²
Abstromsicherungsanlage bis 230 m³/h
Bodenwaschanlage für 430.000 t an belastetem Boden, Durchsatz bis 160 t/h
- Schlammbehandlungsanlage mit 430 m³/h
- Waschwasserreinigungsanlage mit 130 m³/h
Aushub im Wabenverfahren auf 50.000 m²
Aushub, Abtransport und Entsorgung Anlieferung und Einbau von 1.000.000 t unbelasteter Böden
Die Sanierung und Baureifmachung eines Teils von 50 ha erfolgte seit 2017 im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft (ARGE) unter technischer Leitung der ZÜBLIN Umwelttechnik. Neben der Ausführung ist die ARGE als Totalunternehmen auch für die Auswahl geeigneter Maßnahmen, die Ausführungsplanung, die Genehmigung sowie die Dokumentation zur behördlichen Entlassung aus dem Altlastenkataster verantwortlich. Im Anschluss an die Sanierung des Geländes erfolgt der stufenweise Ausbau zu einem „Innovation Campus“ für zukunftsträchtige Technologien im Automotive-Sektor.
Historie
- 1965 bis 2008 Raffineriebetrieb
- 2009 bis 2013 Rückbau der Raffinerie
- 2017 Beauftragung der Sanierung Baufeld 2&3 an die ARGE, bestehend aus ZÜBLIN Umwelttechnik, STRABAG Umwelttechnik und die Geiger Unternehmensgruppe
- 2023: Nachweis des Erreichens der Sanierungsziele
Leistungsumfang
- Sanierung als Totalunternehmung: Planung und behördliche Genehmigung, Ausführung, Übernahme erweiterter Sanierungsverantwortung
- Bodenwaschanlage mit Einhausung und Nebenanlagen: Konzeption, Errichtung, Betrieb, Rückbau
- Konventioneller Aushub und Aushub im Wabenverfahren
- Simulation, Errichtung und Betrieb lokaler Abstromsicherung von über 230 m³/h
- Errichtung und Betrieb der Abstromsicherungsanlage mit Brunnengalerie
- Errichtung und Rückbau von Messstellen für Grundwasser und Bodenluft
- Konzeption, Errichtung und Betrieb von 8 Air-Sparging-Anlagen mit Abluftbehandlung: regenerative Nachverbrennung (RNV), katalytische Oxidation (CATOX), Fackel (TNV) oder Luftaktivkohlefilter
- Geländeauffüllung
Außerdem mussten während der Sanierungsarbeiten Parkplätze für den benachbarten Sportbetrieb bereitgestellt werden, und die dadurch erforderliche Parkplatzumverlegung in den Bauablauf eingebaut werden.
Publikationen
-
Artikel und Veröffentlichungen über das Sanierungsprojekt